Im Leitartikel mit dem Titel „20.000 stille Helden“ heißt es: „Rund 16 Millionen Mal haben Ärzte in Operationen im vergangenen Jahr Leben gerettet und Gesundheit zurückgegeben. Chirurgen kommt im Heilwesen eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie arbeiten mit Sorgfalt und Erfahrung, moderne Technik unterstützt sie immer effizienter. Das soll einmal gesagt sein!“
Die Qualitätsinitiative Endoprothesenregister (EPRD) der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie wird unter dem Titel „Hilfe für Hüfte und Knie“ auf Seite sechs beschrieben.
Auf Seite 12 beschreibt der Artikel „Zusammenarbeit erhöht Überlebenschancen“ die unfallchirurgische Versorgung in Deutschland durch das Projekt TraumaNetzwerk DGU der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie.
Zur Zukunft des Faches O und U sind die beiden Generalsekretäre, Professor Dr. Reinhard Hoffmann und Professor Dr. Fritz Uwe Niethard im Kurz-Interview auf Seite 12.
Die Sonderbeilage ist eine Publikation des „Reflex-Verlag“.