Mit diesen Verleihungen an junge Nachwuchswissenschaftlerinnen gingen erfolgreiche Forschungstage mit 140 Vorträgen, 60 Posterpräsentationen und zehn Keynote-Lectures zu Ende. Dabei wurden neue Wissenschaftsressorts der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie präsentiert, als wichtige interdisziplinäre Einrichtung die Arbeitsgemeinschaft Implantatforschung gegründet und über Organisation und Zukunft chirurgischer Forschung unter immer schwierigeren Bedingungen der Krankenhausfinanzierung diskutiert.
Alle zehn unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie agierenden Fachgesellschaften beteiligten sich an diesen von Ingo Marzi und Thomas Schmitz-Rixen veranstalteten Forschungstagen.
