„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU
FALL DES MONATS JULI 2013 DES KH-CIRS-NETZES DEUTSCHLAND

CIRS: Patient unbeaufsichtigt im OP-Bereich

Fast täglich kommt es in Krankenhäusern vor, dass Patienten nach der Verabreichung von Medikamenten zur Vorbereitung einer Operation ohne Beaufsichtigung durch Pflegepersonal bleiben. Einen solchen Fall beschreibt die aktuelle CIRS-Meldung.

Der Patient sei deutlich zu früh für die geplante Operation einbestellt worden und habe unbeaufsichtigt und unbetreut im Einleitungsraum des OPs gelegen. In dieser Zeit sei er lediglich mit einem SpO2-Sensor zur Überprüfung der partiellen Sauerstoffsättigung überwacht worden. Die Sauerstoffsättigung sei in dieser Zeit auf 70 Prozent abgefallen.

Der Fachbeirat von CIRSmedical.de fordert die Gewährleistung einer lückenlosen Überwachung eines prämedizierten Patienten. Dies sei durch juristische Vorgaben klar geregelt. Auch der Bundesgerichtshof habe stets betont, dass im Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaftlichkeitserwägungen und Sorgfaltspflichten den Sorgfaltspflichten Vorrang einzuräumen ist.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt