„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU
Early-Bird-Anmeldung bis 28.2.2014

ECTES 2014: Wissenschaftliches Programm steht

Innovation in Trauma Care – unter diesem Motto findet vom 24. bis zum 27. Mai 2014 in Frankfurt der 15th European Congress of Trauma and Emergency Surgery (ECTES) statt. Das wissenschaftliche Programm mit über 233 internationalen Referenten steht. Early-Bird-Anmeldungen sind noch bis zum 28. Februar 2014 möglich.

Der von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), der European Society for Trauma & Emergency Surgery (ESTES) sowie von der World Coalition for Trauma Care (WCTC) organisierte Kongress versammelt über 353 Vorträge und 342 Poster-Präsentationen.

Rund 230 internationale Experten auf den Gebieten der prähospitalen und klinischen Notfallversorgung, der Katastrophen- und Militärmedizin, der Radiologie und der viszeralen, orthopädischen sowie der vaskuären und Thorax-Chirurgie kommen zusammen, um ihr Wissen auszutauschen und gemeinsam mit den Teilnehmern zu diskutieren.

Hauptprogrammpunkte:

  • World Trauma Congress / Polytrauma / Neurotrauma
  • Emergency Surgery / Acute Care Surgery / Surgical Intensive Care
  • Skeletal Trauma / Orthopedic Trauma / Orthopedic Surgery
  • Visceral Trauma / Abdominal Trauma / Thoracic Trauma / Vascular Trauma
  • Military and Disaster Surgery / Education / Miscellaneous

 Kurse im Vorfeld des Kongresses:

  • Definitive Surgical Trauma Care – DSTC
  • ESTES European Trauma Course – ETC
  • Polytrauma Course
  • Modular UltraSound ESTES Course – MUSEC
  • Advanced Trauma Life Support – ATLS
  • Vascular Trauma
  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt