„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU
Ausschreibung

Herbert-Lauterbach-Preis 2015 ausgeschrieben

Mit dem Herbert-Lauterbach-Preis würdigt der Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung (KUV) auch 2015 wieder herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Unfallmedizin. Erstmalig können in diesem Jahr auch Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Berufskrankheiten eingereicht werden. Im Fokus stehen dabei Themen, die für die medizinische Versorgung von Versicherten der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen eine Rolle spielen, wie z.B. typische Verletzungen bei Arbeitsunfällen.

Teilnehmer des mit 15.000 Euro dotierten Wettbewerbs der BG-Kliniken sollten ihre Studien- oder Forschungsarbeiten im Kalenderjahr 2014 entweder in einer Fachpublikation veröffentlicht oder als Manuskript niedergelegt haben. Zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen gehören vier Druckexemplare der Arbeit in deutscher Sprache, eine kurze Zusammenfassung sowie eine eidesstattliche Erklärung, dass die Arbeit nicht bereits anderweitig ausgezeichnet oder zeitgleich einem weiteren Prüfungsgremium vorgelegt wurde. 

Bewerbungsschluss ist der 30. April 2015.

Zur Online-Bewerbung beim KUV

Bewerbung per Post:
Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung e.V. 
Stichwort „Herbert-Lauterbach-Preis“
Mittelstraße 51
10117 Berlin

Der KUV und die BG-Kliniken
Der Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (KUV) besteht aus neun Berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken, zwei Kliniken für Berufskrankheiten und zwei Unfallbehandlungsstellen, den BG-Kliniken. Mit 11.000 Mitarbeitern und jährlich über 500.000 Patienten ist der KUV einer der größten Klinikverbunde Deutschlands. In Spezialdisziplinen wie der Therapie von Hand-, Brand- und Rückenmarkverletzungen sowie der Versorgung von Schädel-Hirn- und Mehrfach-Verletzungen belegen die BG-Kliniken international eine Spitzenposition. Mitglieder des KUV sind die Rechtsträger der Kliniken, die Unfallkassen und die gewerblichen Berufsgenossenschaften.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt