Zu den weiteren Themen der Tagung gehören die Besonderheiten von Weichteilverletzungen und Frakturen der kindlichen Hand. Außerdem werden im Rahmen eines Gips-Workshops konservative Therapiemöglichkeiten in der Kindertraumatologie anschaulich dargestellt. Abgerundet wird das Programm mit Fällen aus dem klinischen Alltag und einer Posterausstellung. Im Rahmen des Kongresses findet zudem die Mitgliederversammlung der Sektion Kindertraumatologie der DGU statt.
Die Themen im Überblick:
- Verletzungen der Wirbelsäule im Kindesalter
- Konservative Therapie in der Kindertraumatologie
- Frakturen der unteren Extremitäten
- Besonderheiten von Weichteilverletzungen und Frakturen der kindlichen Hand
- Falldemonstrationen
Die von Prof. Dr. Thomas M. Boemers und Dr. Medhat Demian geleitete Tagung ist von der Landesärztekammer Nordrhein-Westfalen zertifiziert und als Fortbildungsveranstaltung von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für das Kinder-D-Arztverfahren anerkannt.
