„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU
Veranstaltung

Jetzt für Alterstraumatologie-Kongress im März anmelden

„Gemeinsam Handeln – Mobilität bewahren – Lebensqualität erhalten“ – das ist das Motto des diesjährigen Kongresses für Alterstraumatologie. Die interdisziplinäre und interprofessionelle Tagung gibt Gelegenheit, sich in Vorträgen und Symposien von Experten sowie in Workshops über aktuelle Behandlungskonzepte und zukünftige Entwicklungen auf diesem Gebiet auszutauschen. Der Kongress, der unter anderem von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) ausgerichtet wird, findet vom 10. bis zum 11. März 2016 in Marburg statt. Anmeldungen mit einem Frühbucherrabatt sind noch bis Sonntag, den 31. Januar 2016 möglich.

Die Alterstraumatologie ist eine der großen medizinischen Herausforderungen dieses Jahrhunderts: Altersassoziierte Vorerkrankungen und oftmals komplexe Knochenbrüche spielen meist zusammen. Auf dem Kongress zeigen Mediziner konservativer und operativer Fachrichtungen sowie Vertreter aus anderen Berufsgruppen gemeinsam Wege auf, wie betagte Patienten nach einer Verletzung ihre Mobilität zügig und dauerhaft wiedererlangen können. Denn gerade bei geriatrischen Patienten ist die Mobilität elementar für ihre Selbstständigkeit und damit auch für ihre Lebensqualität. Für dieses Ziel wird sowohl unfallchirurgisches als auch geriatrisches Wissen benötigt: Wenn Unfallchirurgen, Geriater, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und geschultes Pflegepersonal eng und konstruktiv zusammenarbeiten, erholen sich ältere Menschen schneller von den Folgen eines Traumas und erleiden seltener ein erneutes Trauma.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt