„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU
In eigener Sache

Kandidaten für Nichtständigen Beirat der DGU gesucht

Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) können ab sofort Kandidaten für den Nichtständigen Beirat für die Amtszeit von 2018 bis 2020 vorschlagen. Die Vorschläge müssen dem DGU-Präsidium bis zum 31. März 2017 vorliegen.

Der Nichtständige Beirat der DGU besteht aus 12 Mitgliedern und ist vornehmlich die Vertretung der jüngeren, nichtselbständigen Mitglieder. Dennoch können auch selbständige Mitglieder in den Nichtständigen Beirat gewählt werden. Die Beiratsmitglieder gehören dem DGU-Präsidium an und haben dort eine Stimme.

Ende 2017 scheiden die folgenden drei Mitglieder aus dem Nichtständigen Beirat der DGU aus: Prof. Dr. Gerrit Matthes, Privatdozentin Dr. Sabine Ochman sowie Privatdozent Dr. Christian Probst. Sie dürfen unmittelbar im Anschluss an ihre dreijährige Amtszeit laut Satzung nicht zur Wahl aufgestellt werden.

Aus den Vorschlägen, die für den Nichtständigen Beirat der DGU eingereicht werden, trifft das DGU-Präsidium zunächst eine Vorauswahl von sechs Kandidaten. Diese stehen dann in der Mitgliederversammlung auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) im Oktober 2017 zur Wahl.

Vorschläge für Kandidaten für den Nichtständigen Beirat der DGU sind bis zum 31. März 2017 schriftlich in der Geschäftsstelle der DGU einzureichen: office(at)dgu-online.de oder per Fax unter 030 – 3406036-21.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt