Darüber hinaus konnten sich die Besucher auf der zweitägigen Tagung über die Besonderheiten von Weichteilverletzungen und Frakturen der kindlichen Hand austauschen. Die Experten diskutierten zudem zu neuen Vorgehensweisen bei der Patientenversorgung. Konservative Therapien der Kindertraumatologie wurden unter anderem in einem Gips-Workshop anschaulich demonstriert, bei dem sich die Teilnehmer gegenseitig Verbände anlegen konnten.
Im kommenden Jahr findet die Jahrestagung der DGU-Sektion Kindertraumatologie vom 30. Juni bis zum 1. Juli 2017 in Stuttgart statt. Kongresspräsident wird dann Privatdozent Dr. Francisco Fernandez sein.
Aus den Sektionen
Kindertraumatologen trafen sich in Köln
Mehr als 300 Teilnehmer hatte die diesjährige Jahrestagung der Sektion Kindertraumatologie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU). Zentrale Themen waren Verletzungen der Wirbelsäule sowie Frakturen der unteren Extremitäten bei Kindern. Die Tagung fand vom 17. bis zum 18. Juni 2016 in Köln statt.
