Daran beteiligten sich Ärzte, Pflegepersonal, Studierende, Kinder und Eltern. Mit Fackeln stellten sie das globale Symbol des „Jahrzehnts der Verkehrssicherheit 2011-2020”, eine gelbe Raute, nach. Dr. Christopher Spering, Sprecher des TraumaNetzwerkes Göttingen-Kassel und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Prävention von Verletzungen” der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) für die Aktion vor Ort initiativ, informierte über die Versorgung schwerstverletzter Unfallopfer in der Region und über Präventionsmaßnahmen.
Bis zum Jahr 2020 werden in der Region Göttingen weitere Aktionen folgen. Sie alle sollen dazu beitragen, Verkehrsunfälle und Unfallopfer zu vermeiden.
WHO-Aktionstag
Lichteraktion für Sicherheit auf den Straßen
Am 18. November 2013 war weltweiter Aktionstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Vereinten Nationen (UN) im „Jahrzehnt der Verkehrssicherheit 2011-2020“ (Decade of Action for Road Safety 2011-2020). Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) unterstützte als überregionales Traumazentrum gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Göttingen, Mercedes und Volkswagen die globale Aktion mit einer Lichteraktion.
