„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU
Fortbildung

Neues alterstraumatologisches Kursformat „Co-Managed Care“

Die AG Alterstraumatologie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) hat am 7. und 8. September 2015 ein neuartiges Kurskonzept zu Fragen der Alterstraumatologie umgesetzt. Das erste Feedback der Teilnehmer war hervorragend, das Kursformat wird weitergeführt werden.

Der Kurs unterscheidet sich von den bisherigen Kursen zur Alterstraumatologie in wesentlichen Elementen, da der Kurs zwei Themen kombiniert behandelt:  die Fragestellung der Behandlung von osteoporotischen Frakturen im Alter sowie die Fragen der geriatrischen Therapie. Die Kombination beider Themenkreise macht dieses neue Kursformat für die Teilnehmer interessant. So werden die besonderen Probleme der Behandlung osteoporotischer Frakturen von Spezialisten der Unfallchirurgie, die besonderen geriatrischen Probleme der Patienten von Spezialisten der Geriatrie behandelt. Das Co-Management bei der Behandlung alterstraumatologischer Patienten steht beim Kurs im Fokus. 

Dadurch eignet sich der Kurs vor allem für Unfallchirurgen, die sich nicht nur der speziellen unfallchirurgischen Behandlung sondern der interdisziplinären und gemeinsamen Behandlung von geriatrischen Patienten zusammen mit Geriatern widmen wollen.

Solche gemeinsamen Behandlungskonzepte können im Rahmen des Aufbaus eines AltersTraumaZentrum DGU® umgesetzt werden. Die AG Alterstrauma bietet mit diesem Kurs also auch eine hervorragende Vorbereitung auf diese Zertifizierung an.

Für die Zertifizierung als AltersTraumaZentrum DGU® haben sich mittlerweile mehr als 130 Kliniken angemeldet, rund 25 sind bereits zertifiziert. 

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an die AUC:

Kurs „Co-managed Care“: kurse(at)auc-online.de
AltersTraumaZentrum DGU®: atz(at)auc-online.de

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt