„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU
Kongress

Registrierung für den XVI. Kongress der European Shock Society läuft

Vom 24. bis 26. September 2015 findet in Köln der Kongress der European Shock Society (ESS) statt. Die European Shock Society (ESS) richtet gemeinsam mit der Society for complex acute illness (SCAI) die Jahrestagung in Köln aus. Der Kongress steht unter dem Hauptthema „Improvement in care by translational exchange“.

Ein ganz großer Teil des Programmes widmet sich dem Trauma in seine vielen Facetten. Das „German Network Trauma Research“ hat eine eigene Sitzung geplant.

In Sessions, Workshops, Vorträgen und bei Poster-Präsentationen werden die wichtigsten und neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen vorgetragen. In Kooperation mit unterschiedlichen Partnern finden Schwerpunkt-Sessions statt.

Hauptthemen des Kongresses: 

  • Sepsis und septischer Schock,
  • Trauma Netzwerk, Traumamodelle
  • Gerinnung und Fibrinolyse beim Hemorrhagischen Schock
  • Neue Perspektiven und Modelle bei Schädelhirntrauma
  • Management der trauma-induzierten Coagulopathy
  • Systembiologie bei Trauma und Sepsis

Die ESS wurde 1983 gegründet und ist, zusammen mit insgesamt fünf anderen Schockgesellschaften, Mitglied der International Federation of Shock Societies (IFSS). Bereits zum zweiten Mal, nach der erfolgreichen Gemeinschaftsveranstaltung der IFSS im Jahre 2008 in Köln, führen beide Gesellschaften ihre jeweiligen Jahreskongresse zusammen in Köln durch. Dadurch wird die enge inhaltliche-thematische Beziehung beider Gesellschaften unterstrichen sowie die Bedeutung der gemeinschaftlichen Veranstaltung als Plattform für den wissenschaftlichen, multidisziplinären und innovativen wissenschaftlichen Austausch auf hoher Ebene verdeutlicht.

Detaillierte Informationen zum Kongress finden Sie auf der Website www. ess finden Sie unter: www.ess-cologne2015.de.

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt