Auf der DGOU-Website können alle wissenschaftlich Tätigen ab sofort ihre eigenen Forschungsprojekte eintragen und haben darüber hinaus künftig die Möglichkeit, beispielsweise für eigene Literaturrecherchen, über Schlagwörter nach aktuellen anderen Forschungsprojekten aus O & U deutschlandweit zu suchen.
Initiiert und konzipiert wurde das Projekt durch Prof. Ingo Marzi und Prof. Hans-Christoph Pape vom Wissenschaftsausschuss der DGU in Zusammenarbeit mit der DGU- und DGOU-Redaktion.
„Wir möchten mit dieser Forschungsdatenbank die Wissenschaft im unserem Fach stärker unterstützen“, sagt DGU- und DGOU-Präsident Prof. Michael Nerlich. „Darüber hinaus soll sie natürlich ein weiterer wichtiger Service für unsere Mitglieder und Kooperationspartner sein. Meines Wissens sind wir die erste medizinische Fachgesellschaft, die eine solche Datenbank derzeit anbietet.“
Ziele der Datenbank:
- Wer forscht an welcher Klinik aktuell zu welchem Thema in Orthopädie und Unfallchirurgie? → Überblick über laufende Forschungsvorhaben aus Orthopädie und Unfallchirurgie
- Übersicht über Forschungsschwerpunkte in der Orthopädie und Unfallchirurgie aus den Bereichen Grundlagenforschung, Klinische Studien, Registerforschung, Translationale Studien und Versorgungsforschung
- Wissenschaftliche Leistungen an Kliniken und in den Fachgremien von DGU, DGOOC und DGOU widerspiegeln und transparent machen
- Mehr Möglichkeiten für Kooperationen eröffnen
- Rechercheangebot für Interessierte und externe Einrichtungen
Machen auch Sie mit, um diese Forschungsdatenbank möglichst schnell mit lebendiger Forschung zu füllen! So geht’s:
- Über die Eingabemaske tragen Sie Ihr Forschungsprojekt ein, wie üblich mit Titel, Abstract, Forschungsbereich, Laufzeit, Ansprechpartner etc., optional auch mit weiteren Informationen: www.dgou.de/wissenschaft/forschungsdatenbank/forschungsprojekt-einreichen.html
- Nach Beendigung des Eintrags bekommen Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Die Online-Redaktion der DGOU prüft dann kurz die Daten, schaltet den Eintrag frei und informiert Sie darüber per-E-Mail.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Miriam Buchmann-Alisch: miriam.buchmann-alisch(at)dgu-online.de | 030 – 340 60 36 04
Sabrina Weigl: sweigl(at)dgou.de | 030 – 340 60 36 11
