Die bei CIRS eingereichte Schilderung macht deutlich, dass alle Bereiche eines Krankenhauses eindeutig bezeichnet werden müssen. Der Fachbeirat CIRSmedical.de rät, dass nicht nur Stationen, Funktionsbereiche, Treppenhäuser und andere Gebäudeteile, sondern gegebenenfalls auch Gartenanlagen oder ähnliche Bereiche, in denen sich Patienten aufhalten, eindeutige Bezeichnungen erhalten und (soweit möglich) gekennzeichnet werden.
Außerdem sollte es ein Wegeleitsystem geben. Insbesondere sei es wichtig, dass dem Notfallteam und allen an einem möglichen Notruf beteiligten Personen die Ortsbezeichnungen und ein Lageplan bekannt sind.
Fall des Monats August 2012 aus dem KK-CIRS-Netz
Wohin läuft das Notfallteam?
Der neueste CIRS-Bericht schildert das Risiko, im Krankenhaus einen nicht alltäglichen Einsatzort zu finden: Ein Patient wird während eines Spaziergangs im Gebäude reanimationspflichtig. Eine Mitarbeiterin gibt dem Reanimationsteam jedoch als Ort nur „beim alten Treppenhaus“ an.
