Jede neue Klinik muss vor Umsetzung des Verkehrsunfallpräventionsprogramms an einer Schulung teilnehmen. Die neuen Instruktoren erhalten dabei Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten des P.A.R.T.Y.-Programms. Zudem können sie von den erfahrenen Instruktoren des Schulungsstandorts hilfreiche Tipps für den Aufbau des Programms an der eigenen Klinik bekommen.
Mit der Zertifizierung eines zweiten Schulungsstandorts wird auf die steigende Zahl der Anfragen zu Schulungsterminen reagiert, zudem werden die Wege zur Schulung im süddeutschen Raum verkürzt.
Kliniken, die P.A.R.T.Y.-Standort werden wollen, können sich bei der Nationalen Koordinierungsstelle P.A.R.T.Y., angesiedelt bei der AUC-Akademie der Unfallchirurgie melden (Telefon 089 – 89 05 37 61 00, E-Mail (party(at)auc-online.de). Hier erhalten sie erste allgemeine Informationen zu P.A.R.T.Y. und können sich zu einer Schulung anmelden.
