Frühlingszeit ist Bewegungszeit – diese braucht der Rücken dringend nach der langen Winterpause. Orthopäden und Unfallchirurgen raten deshalb anlässlich des Tags der ...
Zur Stärkung der Forschung zu neuen Ansätzen der unfallchirurgischen Behandlung hat die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) den Innovationspreis 2023 ...
Junge Ärztinnen und Medizinstudentinnen fühlen sich in der Schwangerschaft häufig unter Druck und bekommen wenig Unterstützung durch ihren Arbeitgeber. Das ist eines der ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) vertritt Deutschland als Gastnation auf dem weltgrößten amerikanischen Kongress für Orthopädie und ...
The German Society for Orthopaedics and Trauma (DGOU) is representing Germany as a guest nation at the American Congress of Orthopaedics and Trauma Surgery, the largest ...
Hände sind viel im Gebrauch, auch im Sport. Bei annähernd jeder sportlichen Aktivität sind Verletzungen unter anderem durch Stürze auf die Hände, Ballanprall an einem ...
Große Verletzungen wie Kniescheibenverrenkungen oder Kreuzbandrisse führen häufig zu einer Schädigung des Knorpels. Aber auch kleinere Verletzungen durch hohe mechanische ...
Im Rahmen ihrer Jahrestagung richtet auch dieses Jahr die Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum O und U ...
Um in anderen Ländern die Behandlungsmöglichkeiten in O und U zu verbessern, hat der damals amtierende Präsident der DGOU, Prof. Dr. Benedikt Friemert, vor einem Jahr mit ...
Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) können ab sofort Kandidatinnen und Kandidaten für den Nichtständigen Beirat (NSB) für die Amtszeit von ...