„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Pressemitteilung der DGOU

Orthopäden und Unfallchirurgen raten zu „Handy-Diät“ und Null-Promille-Grenze im Straßenverkehr

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) sieht die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik 2015 mit Sorge: ...


Lesetipp

Telemedizin auf dem Prüfstand

Das gerade in Kraft getretene E-Health-Gesetz verankert die Förderung der Telemedizin. Vor allem in den Bereichen Diagnostik, Therapie und Rehabilitation hat der schnelle ...


Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)

Führungswechsel bei der DGCH: Professor Tim Pohlemann will Chirurgen-Patienten-Beziehung in den Fokus rücken

Professor Dr. Tim Pohlemann ist ab sofort neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) 2016/2017. Der Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und ...


Gewinnspiel der AUC

EM-Sieger tippen und IC- oder „Fit After Eight“-Kurs gewinnen

Wer wird Fußball-Europameister? Geben Sie bis zum 9. Juli 2016 den richtigen Tipp ab und nehmen Sie an der Verlosung der AUC – Akademie der Unfallchirurgie teil. Der ...


Fortbildung

Jetzt für Seminar zur Erstellung von Leitlinien anmelden

Leitlinien unterstützen Ärzte bei Entscheidungen für eine optimale medizinische Versorgung von Patienten. Die systematischen Handlungsempfehlungen sorgen damit für mehr ...


Unfallprävention

Eine erfolgreiche P.A.R.T.Y.-Aktionswoche

Insgesamt 24 Veranstaltungen an 23 Kliniken – die diesjährige P.A.R.T.Y.-Aktionswoche zur Verkehrsunfallprävention unter Jugendlichen war ein großer Erfolg. Das Programm ...


Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

DKOU 2016: Blick in das internationale Programm

Der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) internationalisiert sich zunehmend: In diesem Jahr wird es erstmals an allen vier Kongresstagen zwei ...


Porträt

Udo Weiss: Sicherheit geht vor

Eltern nach einem Verkehrsunfall die schreckliche Nachricht überbringen zu müssen, dass ihr Kind nie wieder nach Hause kommen wird – das waren für Udo Weiss die ...


Gutachtenkurse

Fortbildung zur Begutachtung von gesundheitlichen Folgen nach Unfällen

Lassen sich die Schmerzen auf einen Verkehrsunfall zurückführen? Sachverständige, die gesundheitliche Beeinträchtigungen nach Unfällen beurteilen müssen, werden im Kurs ...


Weißbuch Gelenkersatz

Gelenkersatz-Patienten in Deutschland sehr gut versorgt

Rund 370.000 Menschen haben 2014 in Deutschland ein neues Hüft- oder Kniegelenk erhalten. Die Mehrzahl der Patienten ist Befragungen zufolge mit dem Ergebnis des ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt