„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Online-Konferenz

Wie gelingt die Umsetzung der G-BA-Richtlinie zur Hüftfraktur?

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im November 2019 die Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Versorgung von Patienten mit einer hüftgelenknahen ...


Pressemitteilung der DGOU

Beim Fahrradfahren zum Infektionsschutz zusätzlich an den Kopfschutz denken

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) empfiehlt: Helm auf beim Fahrradfahren. Das gilt für Radler in jedem Alter und aktuell auch für die ...


DKOU 2020

Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie ist abgesagt

Über 10.000 Teilnehmende sollten kommen, mehr als 1.000 Abstracts waren eingereicht und 1.800 Präsentationen aus Wissenschaft und Forschung geplant. Dennoch: Zum ersten ...


Webinar-Reihe

Expertenrunde: Start in eine neue Normalität unter Corona

Um die Krankenhäuser in der derzeitigen coronabedingten Ausnahmesituation bei der Behandlung von Patienten zu unterstützen, geben Experten aus O und U im Rahmen von ...


Gemeinsames Statement von Fachgesellschaften

Schrittweise wieder mehr planbare Operationen

Als Reaktion auf den notwendigen Bettenbedarf für Intensivpflegefälle im Rahmen der COVID-19-Pandemie haben Krankenhäuser deutschlandweit elektive Eingriffe verschoben. ...


Qualität und Sicherheit

Audits für TraumaNetzwerk und AltersTraumaZentren können aufgeschoben werden

Da wegen der derzeitigen Regelungen zur Eindämmung von COVID-19 vielerorts keine Audits in Kliniken möglich sind, haben der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für ...


Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

DKOU 2020: Intensive Beratungen zum Planungsstand

Die Folgen durch die Corona-Pandemie betreffen alle Lebensbereiche. Viele Veranstaltungen müssen abgesagt oder verschoben werden. Gilt das auch für Europas größten ...


Empfehlungen von Fachgesellschaften und Berufsverband

Veränderte Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen

Die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) und auch die politischen Entscheidungen zur Corona-Pandemie ändern sich in kurzfristigen Intervallen. Darüber hinaus ...


Qualität und Sicherheit

EndoCert: Vor-Ort-Audits ein Jahr ausgesetzt

Die COVID-19-Pandemie hat Auswirkungen auf das gesamte Gesundheitssystem und wird auch das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie weiterhin beschäftigen. So wurden elektive ...


Webinar-Reihe

Falldiskussionen zur Patientenbehandlung unter Corona-Bedingungen

Nach der erfolgreichen Premiere am 8. April 2020 wird die Webinar-Reihe „COVID-19 – Der unfallchirurgische Notfall in der Pandemie“ fortgesetzt. Experten aus O und U ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt