„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Jetzt zum Vorzugspreis bestellen

Leitfaden zur Versorgung von Schwerverletzten in den ersten 24 Stunden

Wie sollte die Diagnostik und Therapie bei Schwerverletzten in den ersten 24 Stunden erfolgen? Der Leitfaden „Schwerverletztenversorgung“ aus den Reihen der Sektion ...


Publikation

Frakturen bei Kindern: Kirschner-Drähte über der Haut belassen?

Wenn Brüche der oberen Extremität bei Kindern versorgt werden müssen, zählt die Osteosynthese mit Kirschner-Drähten (K-Drähten) zu den Standardverfahren, um Knochen zu ...


Pressemitteilung der DGOU

Unfälle beim Abbiegen vermeiden durch Blickkontakt zwischen Fahrradfahrern und Autofahrern

Zum Start in die Fahrradsaison ist wieder eine erhöhte Aufmerksamkeit gegenüber Radlern notwendig – insbesondere an Kreuzungen. Hier sollten rechtsabbiegende Lkw- und ...


Lesetipp

Austausch von Patientendaten mit Social Media ist unzulässig

Ob WhatsApp oder Facebook Messenger: Fast die Hälfte aller Ärzte haben sich einer Umfrage zufolge schon einmal über soziale Medien mit Kollegen zu medizinischen Fällen ...


Kommentar

Zur aktuellen Diskussion von ärztlichen Behandlungsfehlern

7.300 Entscheidungen zu mutmaßlichen Behandlungsfehlern wurden 2017 nach aktuellen Zahlen der Bundesärztekammer (BÄK) bundesweit getroffen. Bei knapp einem Drittel wurde ...


15 Prozent Mitglieder-Rabatt

Für Ober- und Chefärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


15 Prozent Mitglieder-Rabatt

IC-Kurs zur Stärkung interpersoneller Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


Pressemitteilung von DGOU und BVOU

Patientenleitlinie zeigt Menschen mit Rückenschmerzen Behandlungsoptionen auf

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) weisen anlässlich des Tages der ...


Fortbildung

Jetzt anmelden: Kurs zur Begutachtung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Wie ist ein medizinisches Gutachten zu erstellen? Welche rechtlichen Grundlagen gelten? Sachverständige, die gesundheitliche Beeinträchtigungen nach Unfällen beurteilen ...


Pressemitteilung der DGOU

Wunderwerk Hand beim Heimwerken vor schweren Verletzungen schützen

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) gibt anlässlich des ersten Tages der Hand am 1. März 2018 Tipps zum Schutz vor schweren ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt