„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Pressemitteilung der DGOU

Rückenschmerzen bei Kindern vorbeugen: Raus aus dem Dauersitzen und rein in die Bewegung

Vormittags in der Schule sitzen und nachmittags vor dem Computer: Das schafft kein Kinderrücken unbeschadet. Er braucht für seine gesunde Entwicklung jeden Tag aktive ...


Pressemitteilung des BDC

Rosig oder ungewiss – Wie steht es um die Zukunft der Chirurgie?

Nachwuchs, Sektorengrenzen, Finanzierung – alles bekannte Stichworte, die entscheidend für die künftige Entwicklung des Fachbereichs Chirurgie sind. Der Berufsverband der ...


Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen

VSOU-Kongress 2019: Gesund durch Bewegung

Die nächste Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) steht unter dem Motto „Gesund durch Bewegung“. Mediziner sind dazu eingeladen, ...


Aus den Gremien

DGOU-Sektion Begutachtung hat Arbeit aufgenommen

Viele Jahre hat die Kommission Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und die Arbeitsgemeinschaft Sozialmedizin der Deutschen Gesellschaft für ...


Pressemitteilung der DGOU

Hände vor Unfällen schützen: An der Kreissäge besser ohne Handschuhe

Die Hände sind beim Heimwerken besonders gefährdet. Doch nicht immer bieten Arbeitshandschuhe den besten Schutz. Während bei Bauarbeiten die Finger mit Handschuhen gut ...


Auszeichnung

delina Award 2019: Platz 2 für bikmed

Das Bildungsinstitut für Kompetenz in der Medizin (bikmed), eine Tochtergesellschaft der Akademie der Unfallchirurgie (AUC), hat den zweiten Platz beim diesjährigen ...


Pressemitteilung der DGOOC

Deutsches Implantateregister braucht Sachverstand von Orthopäden und Unfallchirurgen

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) begrüßt den Referentenentwurf zur Errichtung eines verbindlichen Deutschen ...


Lesetipp

DGOU-Zukunftswerkstatt 2018: Perspektiven in O und U

Welche Perspektive hat ein junger Mensch, der heute den Arztberuf ergreifen möchte? Wie lässt sich Weiterbildung attraktiv gestalten und welche neuen Berufsbilder werden ...


In eigener Sache

Kandidaten für Nichtständigen Beirat gesucht

Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) können ab sofort Kandidaten für den Nichtständigen Beirat für die Amtszeit von 2020 bis 2022 ...


Pressemitteilung der DGOU

Krankenhaus-Notaufnahmen sind und bleiben unterfinanziert

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) begrüßt die zusätzlichen Mittel für Notaufnahmen im Rahmen des Notfallstufenkonzeptes des Gemeinsamen ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt