Die COVID-19-Pandemie beeinflusst derzeit den Alltag aller. Auch Orthopäden und Unfallchirurgen müssen sich mit neuen Fragen auseinandersetzen. Genaue Antworten gibt es ...
Anlässlich der COVID-19-Pandemie hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) Auszüge aus dem für dieses Jahr angekündigten Handbuch ...
Orthopäden und Unfallchirurgen sind zu einem großen Teil mit Patienten konfrontiert, die über somatische Schmerzen klagen. Oft ist es der Rücken, der von akuten oder ...
Die Kliniken in Deutschland sind derzeit maximal gefordert. Neben der „Mobilmachung“, der Schaffung von geeigneten Versorgungsstrukturen, der Ausweitung von ...
Die Covid-19-Epidemie stellt Ärzte und ärztliches Fachpersonal vor immense Aufgaben: Intensivmedizinische Behandlungen, Identifikation von Covid-19-Patienten, Quarantäne ...
Die COVID-19-Pandemie führt aktuell zu tiefgreifenden Veränderungen und Einschränkungen in der ganzen Welt. Im Rahmen des erhöhten Bedarfs an medizinischer Kapazität gab ...
Aus Anlass der Coronakrise erhalten Orthopäden und Unfallchirurgen ein besonderes Informationsangebot: Experten aus O und U stellen sich im Rahmen eines Webinars ...
Die aktuelle Pandemie ändert den klinischen Alltag aller Ärzte und deren Mitarbeiter. Auch in der Orthopädie und Unfallchirurgie wird gerade alles getan, um die ...
Nicht-sterile OP-Sets dürfen auch weiterhin in der Klinik verwendet werden. Das geht aus einem aktuellen Schreiben des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hervor, das ...
In der Corona-Krise stellen sich auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Krankenhäusern viele Fragen rund um die Behandlung von Covid-19-Erkrankten, zu Urlaub ...