„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Lesetipp

Ampelliste als Wegweiser für Sonografie

Im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie sind bildgebende Verfahren das Mittel erster Wahl zur Diagnostik und Therapieentscheidung. Dabei ist das Röntgenbild der Standard ...


Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

DKOU 2018: Programm-Highlights auf einem Blick

Noch 19 Tage bis zum Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU). Jetzt ist das umfangreiche Hauptprogramm zum DKOU erschienen. Es zeigt das weite ...


Qualität und Sicherheit

Jetzt mit Booklet für die Kitteltasche: Empfehlungen zur Nachbehandlung von Trauma-Patienten

Wie können Patienten nach Operationen und Verletzungen bestmöglich behandelt werden, so dass sie frühzeitig wieder am sozialen und beruflichen Leben teilhaben können? Die ...


Fortbildung

Jetzt anmelden: Kurs zur Begutachtung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Wie ist ein medizinisches Gutachten zu erstellen? Welche rechtlichen Grundlagen gelten? Sachverständige, die gesundheitliche Beeinträchtigungen nach Unfällen beurteilen ...


15 Prozent Mitglieder-Rabatt

Für Ober- und Chefärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


Erstes Bundesland übernimmt Kosten für Schulungen

Vorbereitet auf den Ernstfall im Saarland

Das Saarland finanziert die medizinische Vorbereitung auf einen möglichen Terroranschlag. Das Gesundheitsministerium übernimmt Teilnahmekosten für die beiden Kurse Terror ...


Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie (AOUC)

Jetzt online: Weiter- und Fortbildungen in O und U auf einen Blick

Die Online-Plattform der Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie (AOUC) ist jetzt an den Start gegangen. Damit gibt es unter www.aouc.de erstmals einen Wegweiser ...


15 Prozent Mitglieder-Rabatt

IC-Kurs für Assistenz- und Fachärzte stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


Lesetipp

Am Arthroskopieregister teilnehmen und die Beweiskraft stärken

Um die Ergebnisse nach Gelenkspiegelungen zu beurteilen, ist vor knapp einem Jahr das Deutschsprachige Arthroskopieregister (DART) an den Start gegangen. Inzwischen ...


15 Prozent Mitglieder-Rabatt

Für Ober- und Chefärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt