„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Lesetipp

Telekooperation: Optimale Versorgung Schwerstverletzter

In vielen deutschen Kliniken hat in den vergangenen Jahren die digitale Bild- und Befundübermittlung mehr und mehr Einzug gehalten. Lösungen wie die im Auftrag der ...


Patientensicherheit geht alle an

Erster Welttag der Patientensicherheit ausgerufen

„Speak up for patient safety!” lautet der Slogan des Welttages der Patientensicherheit, den die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstmalig für den 17. September 2019 ...


10 Prozent Mitglieder-Rabatt

Für Ober- und Chefärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie (AOUC)

Weiter- und Fortbildungen in O und U auf einen Blick

Die Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie (AOUC) ist das erste große Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und ...


Lesetipp

Nachwuchsmangel: Auf der Suche nach Mentoren für Ärzte in Weiterbildung

Der Nachwuchsmangel in O und U liegt auf der Hand. Was ist zu tun, damit junge Mediziner dem Fach treu bleiben? Das Junge Forum O und U hat sich auf der Jahrestagung der ...


10 Prozent Mitglieder-Rabatt

IC-Kurs für Assistenz- und Fachärzte stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


Pressemitteilung der DGOU

E-Roller, Fahrrad und Co.: Steigende Vielfalt im Straßenverkehr erfordert mehr Aufmerksamkeit

„Tschüss Handy, bin jetzt im Straßenverkehr unterwegs.“ Das sollte sich jeder Verkehrsteilnehmer bewusst machen, bevor er sich in den öffentlichen Verkehrsraum begibt. ...


10 Prozent Mitglieder-Rabatt

Für Ober- und Chefärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


Frist: 31.08.2019

DKOU 2019: Schon jetzt für den Tag der Studierenden bewerben

Wie sieht der Klinikalltag von Orthopäden und Unfallchirurgen aus? Welche Herausforderungen bringt das Fach O und U mit sich? Und wie lassen sich diese meistern? Die ...


Pressemitteilung der DGOU

Orthopäden und Unfallchirurgen sehen den „Motorradführerschein light“ kritisch

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will nach Informationen des Nachrichtenmagazins Spiegel Online die Führerscheinregeln ändern: Zukünftig soll jeder mit seinem ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt