Zum 100. Geburtstag der DGU: TraumaTrail und Gewinnspiel in zehn Folgen

Zum Jubiläumsjahr des 100-jährigen Geburtstags der DGU lädt DGOU- und DGU-Präsident Prof. Dr. Benedikt Friemert herzlich zum 10 Folgen umfassenden TraumaTrail auf der Website der DGU ein. In den einzelnen Folgen wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der sich bei einem Unfall schwer verletzt hat. Zusätzlich wird es in jeder Folge einen kurzen historischen Rückblick geben. Die einzelnen Folgen werden jeweils mit einer Quizfrage verknüpft, auf dem DKOU 2022 werden unter denjenigen, die am Ende der gesamten Reihe alle Quizfragen beantworten konnten, attraktive Preise verlost: 1. Preis ist ein Inlandreisestipendium im Wert von 1.500 Euro. Das erste Video zum TraumaTrail kann ab Mittwoch, 26. Januar 2022 um 17 Uhr auf der Website der DGU angesehen werden.
Jede Folge des TraumaTrails hat einen anderen Schwerpunkt, angefangen von der schwierigen Rettung bis zur erfolgreichen Wiedereingliederung nach der Rehabilitation, aber auch dem möglichen Übersehen weiterer Verletzungen. So können Interessierte, vor allem junge Kolleginnen und Kollegen, den Versorgungsablauf und die Komplexität der dahinterliegenden Aufgabenbreite erkennen: Angefangen bei der Rolle des Kümmerers für den Verletzten, als den sich Unfallchirurgen verstehen und der sich über die gesamte Behandlung dem Patienten verpflichtet fühlt, bis hin zur Darstellung von verschiedenen Behandlungsstrategien und operativen Versorgungsmöglichkeiten einzelner Verletzungen. Der historische Rückblick, der zu jeder Folge gehört, soll neben medizinischem Wissen auch Einblick in die historischen Hintergründe und Entwicklungen der DGU gewähren. Sehen Sie hier bereits den Trailer zur ersten Folge des TraumaTrails. Jede Folge des TraumaTrails hat einen anderen Schwerpunkt, angefangen von der schwierigen Rettung bis zur erfolgreichen Wiedereingliederung nach der Rehabilitation, aber auch dem möglichen Übersehen weiterer Verletzungen. So können Interessierte, vor allem junge Kolleginnen und Kollegen, den Versorgungsablauf und die Komplexität der dahinterliegenden Aufgabenbreite erkennen: Angefangen bei der Rolle des Kümmerers für den Verletzten, als den sich Unfallchirurgen verstehen und der sich über die gesamte Behandlung dem Patienten verpflichtet fühlt, bis hin zur Darstellung von verschiedenen Behandlungsstrategien und operativen Versorgungsmöglichkeiten einzelner Verletzungen. Der historische Rückblick, der zu jeder Folge gehört, soll neben medizinischem Wissen auch Einblick in die historischen Hintergründe und Entwicklungen der DGU gewähren. Sehen Sie hier bereits den Trailer zur ersten Folge des TraumaTrails.
Die einzelnen Folgen des TraumaTrails werden jeweils am letzten Mittwoch des Monats ab 17 Uhr in Live-Videos gesendet und stehen auch danach weiterhin zur Verfügung. Zu jedem Video gehört eine Quizfrage, die sich auf den Inhalt des Videos bezieht. Wer alle Quizfragen beantwortet, hat die Chance, bei der Verlosung auf dem DKOU ein Inlandreisestipendium im Wert von 1.500 Euro als 1. Preis sowie jeweils ein Buch zur Schwerverletztenversorgung als 2. und 3. Preis zu gewinnen.
Für regelmäßige Updates zu den neuen Folgen des TraumaTrails steht auf der Website der AUC eine Registrierung zur Verfügung.