„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie Fragen haben, Pressematerial zur Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie oder zu einzelnen Projekten wünschen oder ein Interview mit einem Experten vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

DKOU 2015

DKOU 2015: Orthopäden und Unfallchirurgen wollen Schnelltest im Breiten- und Schulsport einführen

Beim Sport kann schon ein vermeintlich harmloser Sturz auf den Kopf oder ein Zusammenprall eine Gehirnerschütterung zur Folge haben. Diese Vorfälle werden jedoch häufig ...


DKOU 2015

DKOU 2015: Orthopäden und Unfallchirurgen fordern Ultraschall bei allen Säuglingen

Bei der Fehlbildung der Hüfte handelt es sich um eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen im Säuglingsalter. Mittels Ultraschall erkennen Ärzte die sogenannte ...


DKOU 2015

DKOU 2015: Fallpauschalen liefern falsche Anreize

Akut-Kliniken verlegen ihre Patienten nach einer Operation aus Kostengründen immer früher in Rehabilitations-Kliniken. Diese versorgen die Neuankömmlinge mit ...


P.A.R.T.Y. – Don’t Risk Your Fun!

Unfallchirurgen starten bundesweite Aktionswoche für mehr Risikobewusstsein bei jungen Verkehrsteilnehmern

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) startet in Zusammenarbeit mit der AUC – Akademie der Unfallchirurgie vom 15. bis 19. Juni 2015 erstmals eine ...


DKOU 2015

DKOU 2015 setzt noch stärker auf internationalen Austausch

Die Teilnehmer des Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) erwartet im Jahr 2015 ein zunehmend internationales Programm. Mehr Experten aus der ganzen Welt ...


Pressemitteilung

Patienteninformationen rasen über die Datenautobahn

Unfallchirurgen verschicken radiologische Bilder und Befunde innerhalb von Sekunden von einer Klinik zur anderen – und das sicher und datenschutzkonform. Weit über 1.000 ...


DKOU 2014

Überleben sichern, Lebensqualität verbessern: Unfallopfer auch nach der Akutphase professionell begleiten

Am Leben, aber manchmal ohne Job, ohne Geld und schmerzgeplagt: Auch wenn schwere Unfälle heutzutage im Vergleich zu früher nur noch halb so oft tödlich enden, muss in ...


DKOU 2014

Mehr Leistung, bessere Lebensqualität, höhere Patientensicherheit: Auf Prothesen wurde David Behre zum schnellsten Europäer der Welt

Er gehört zu den Weltklasse-Sprintern – und das ohne Beine. Die Rede ist von David Behre. Nach einem Zugunglück kämpft er um sein Leben. Er verliert beide Unterschenkel. ...


DKOU 2014

Gelenkverschleiß bei Kreuzbandverletzungen und Fehlstellungen wirkungsvoll verhindern – Bei Arthrose Operationsentscheidung individuell treffen

Der Verschleiß des Hüft- und Kniegelenkes zählt zu den häufigsten Gesundheitsproblemen der Deutschen. Schreitet die Arthrose fort und führt zu chronischen Schmerzen, ...


DKOU 2014

Künstliche Gelenke verlängern Leben: Arthrose-Behandlung als Prävention gegen Herzkreislauf-Leiden

Gelenkverschleiß an Hüfte und Knie verursacht häufig Schmerzen und hält Patienten davon ab, sich zu bewegen. Viele Patienten meinen auch, es wäre „gesund“, die ...


Kontakt


Susanne Herda

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 340 60 36 -06

E-Mail

Kontakt


Swetlana Meier

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 340 60 36 -16

E-Mail

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt