Die zweitägige Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick zu den Chancen, die das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie bietet. Im Zentrum des Programms stehen die Themen Notfallversorgung, Unfallchirurgie, Sportverletzungen und Orthopädische Erkrankungen. Neben einer theoretischen Einführung durch Referate werden mit vielfältigen begleitenden Workshops auch praktische Einblicke gegeben.
Zusätzlich zu den fachbezogenen Themen werden Fragen rund um die Bewerbung und Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in den Focus gestellt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die verschiedenen Betätigungsfelder des Facharztes, auch unter der Maßgabe der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, aus Sicht eines Niedergelassenen, Belegarztes bzw. Klinikleiters zu hinterfragen.
Die 3. Summer School steht unter der wissenschaftlichen Leitung der beiden nächstjährigen Präsidenten der DGOU, Professor Wolfram Mittelmeier, Direktor der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universitätsklinik Rostock, und Professor Christoph Josten, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Universitätsklinik Leipzig. Bei einem geplanten gemeinsamen Abendessen unter dem Motto „Meet the Professor“ kann man in persönlichen Gesprächen mit den Referenten erste berufliche Kontakte knüpfen und viele Fragen zur Berufswahl stellen.
Anmeldung:
Es stehen 30 Plätze zur Verfügung. Die Teilnahme ist nach einem Auswahlverfahren über die DGOU kostenlos. Anmeldungen zur Summer School sind über das Onlineportal des Jungen Forums der DGOU unter www.jf-dgou.de möglich.
Im Zentrum der Aktivitäten der DGOU steht unter anderem die intensive Nachwuchsförderung. Neben der Summer-School bietet die DGOU für Studenten weitere Fortbildungsprogramme wie z.B. den Tag der Studierenden auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie an.