Der Preis wird vergeben für besondere Leistungen im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie unter besonderer Berücksichtigung der Speziellen Unfallchirurgie sowie in der disziplinübergreifenden Unfallheilkunde einschließlich traumabezogener Naturwissenschaften.
„Mit der Stiftung des Promotionspreises wollen wir einerseits natürlich die Promotionswilligkeit fördern, andererseits aber auch Interesse an unserem Fachgebiet wecken. Insbesondere Berufsanfänger sollen frühzeitig auf unser Fach aufmerksam gemacht und für dieses gewonnen werden. Darüber hinaus soll der Preis auch die Bedeutung wissenschaftlicher Arbeiten für unser Fach unterstreichen und diese befördern“, erläutert der Generalsekretär der DGU, Professor Dr. Hartmut Siebert.
Die Bewerbung um den Promotionspreis erfolgt durch das Einreichen einer abgeschlossenen und durch den Promotionsausschuss der jeweiligen Universität/Hochschule angenommenen Promotionsarbeit (Dissertation) in deutscher oder englischer Sprache. Die Arbeit muss im Jahr der Bewerbung bzw. in den zwei vorangegangenen Kalenderjahren von der Universität angenommen worden sein. Zudem darf der Bewerber/die Bewerberin zum Zeitpunkt der Einreichung der Promotionsarbeit das Alter von 32 Jahren nicht überschritten haben.
Zur Bewerbung sind drei Exemplare der Promotionsarbeit zusammen mit einem Lebenslauf an den Generalsekretär der DGU, Prof. Dr. H. Siebert, einzusenden.
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V.
Geschäftsstelle im Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59
10117 Berlin
Abgabefrist ist der 31. März 2013.
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU), der vom 22.-25. Oktober 2013 in Berlin stattfindet.
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
DGU stiftet Promotionspreis 2013
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) schreibt 2013 erstmals den mit 2.500 Euro dotierten Promotionspreis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus.
