„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Ski-WM bisher ohne schwere Verletzungen - Unfallchirurg leitet medizinisches Versorgungsteam

Die Ski-Weltmeisterschaft (WM) in Garmisch-Partenkirchen ist bisher ohne schwere Verletzungen der Sportler verlaufen. Bisher mussten zwei Kniebandverletzungen und zwei Daumenfrakturen medizinisch versorgt und zwei Rennläufer stationär zur Schädel-Hirn-Trauma-Überwachung betreut werden, teilt der Ärztliche Leiter der Ski-WM, Prof. Dr. Volker Bühren, mit.

Bühren ist Sektionsleiter  der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie und Ärztlicher Direktor der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Murnau. Er stellt mit seiner Abteilung Unfallchirurgie und Sportorthopädie am Klinikum Garmisch-Partenkirchen das Team zur Betreuung der Skifahrer der Ski-WM. Dabei sind acht Ärzte Vollzeit im Einsatz. Diese besetzen den ADAC-Rettungshubschrauber, der während der WM als Zweitmaschine des ITH Murnau fest in Garmisch-Partenkirchen platziert ist und ohne dessen Anwesenheit kein Rennen gestartet werden kann. Weiterhin werden Notärzte für die Absicherung der Strecken und für die Einsatzzentralen zur Verfügung gestellt. Die Klinik stellt weiterhin den Leitenden Rennarzt für die Sportveranstaltungen und den Leitenden Notarzt für die Gesamtveranstaltung bei großen Zuschauerzahlen und zahlreichen Nebenveranstaltungen.

Auch wenn für die Verfolgung des Sportgeschehens nicht viel Zeit bleibt. Für Maria Riesch und Felix Neureuther drückt Bühren die Daumen.

Autor: DGU
  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt