Der renommierte Preis würdigt die besondere Entwicklungsleistung und anwenderfreundliche technische Umsetzung.
TKmed®/TeleKooperation TNW® ist eine bisher einmalige, bundesweit verbreitete Plattform für Teleradiologie und Telekonsultation. Gemeinsam entwickelt von der AUC-Akademie der Unfallchirurgie, einer Tochter der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) e.V., sowie den Technologiepartnern CHILI GmbH und pegasus GmbH ermöglicht das innovative System die multidisziplinäre und sektorenübergreifende Vernetzung medizinischer Dienstleister – vom Hausarzt bis zum Universitätsklinikum!
Innerhalb kurzer Zeit haben sich mehr als 60 Kliniken in ganz Deutschland über TKmed®/TeleKooperation TNW® vernetzt, darunter zahlreiche Universitätskliniken, BG-Kliniken, Krankenhäuser aller Versorgungsstufen und Arztpraxen. Bis Ende 2013 werden zirka 90 medizinische Einrichtungen angebunden sein.
Was bringt TKmed®/TeleKooperation TNW®? Bilder und Patientenunterlagen können sekundenschnell bearbeitet und versendet werden. Die Kommunikation zwischen den behandelnden Ärzten wird verbessert, und zwar sowohl im Notfall als auch in den nachfolgenden Phasen der Behandlung und Rehabilitation durch die Hinzuziehung von externen Spezialisten. „Mit TKmed® können wir die Versorgung von jährlich mehr als 35 000 Schwerverletzten in Deutschland deutlich verbessern. Insbesondere in der zeitkritischen Akutversorgung kann so wertvolle Zeit gewonnen werden“, betont Professor Johannes Sturm, Geschäftsführer der AUC.
Die Plattform TKmed®/TeleKooperation TNW® wurde ursprünglich zur Unterstützung der Akutversorgung von Schwerverletzten im TraumaNetzwerk DGU® entwickelt. Allerdings zeigte sich schon während der Pilotphase in 2011/2012 eine starke Nachfrage durch andere Fachdisziplinen, Rehakliniken und Arztpraxen. Inzwischen hat sich die Plattform als fach- und sektorenübergreifende Gesamtlösung für alle Kliniken und Arztpraxen etabliert.
Weitere Informationen unter www.tkmed.org und www.telekooperation-tnw.de
