„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie Fragen haben, Pressematerial zur Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie oder zu einzelnen Projekten wünschen oder ein Interview mit einem Experten vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU)

Experten raten: Mehr Sport für Kinder

Zur Aktionswoche „Zeigt her Eure Füße“ sowie Bewegungsmangel und Übergewicht bei Kindern und Folgeerkrankungen im Alter informieren Orthopäden und Unfallchirurgen auf ...


Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU)

Orthopäden und Unfallchirurgen fürchten um Versorgungsqualität

Die Zahlen der jungen Fachärztinnen und -ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Um Medizinstudierende für diese Disziplin ...


Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU)

Smartphones und Tablet-PCs erobern Krankenhäuser

Über die positiven als auch negativen Auswirkungen von Notfall-Applikationen (Apps), Smartphones und Tablet-PCs in der Unfallchirurgie berichten Experten am 26. Oktober ...


Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU)

Doping durch Technik? - Moderne Prothesen ermöglichen immer bessere Leistungen bei den Paralympics

Welche Neuerungen aus der modernen technischen Orthopädie das Leben behinderter Menschen in Alltag, Beruf und Sport vereinfacht, diskutieren Experten auf dem Deutschen ...


Zweite Auflage Weißbuch Schwerverletztenversorgung

Kompetenz und Zeit entscheiden über das Schicksal von Schwerverletzten

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) gibt die zweite Auflage des Weißbuches Schwerverletztenversorgung heraus.


Pressemitteilung zum Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

DKOU 2012 unter dem Motto „Qualität, Ethik, Effizienz“

Wie Orthopäden und Unfallchirurgen Spitzen- und Breitensportler therapieren und wie Verletzungen effektiv vorgebeugt werden kann, ist ein Schwerpunktthema des ...


Gemeinsame Pressemitteilung von DGOU und BVOU

ZDF-Beitrag: „Unnötige Operationen? - Fragwürdige Geschäfte mit Patienten“

Der Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) verwahren sich gegen ...


Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie und der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik

Endoprothetische Versorgung mit falschem Tenor im Fokus der Gesundheitspolitik

Die Versorgung mit künstlichen Hüft- und Kniegelenken ist in Deutschland nicht häufiger als im internationalen Vergleich. Das belegen internationale Vergleichsdaten, die ...


Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Zu viele künstliche Gelenke?

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) beobachtet die Versorgung im Bereich von Hüft- und Knieendoprothetik seit Jahren mit großer ...


Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC)

Metall-Auf Metall-Hüftendoprothesen

In der Öffentlichkeit herrscht derzeit ein großer Wirbel um Metall-Metall-Prothesen. Im Februar hatte die britsiche Medicines and Healthcare products Regulatory Agency ...


Kontakt


Susanne Herda

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 340 60 36 -06

E-Mail

Kontakt


Swetlana Meier

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 340 60 36 -16

E-Mail

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt