„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie Fragen haben, Pressematerial zur Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie oder zu einzelnen Projekten wünschen oder ein Interview mit einem Experten vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung auf Englisch verfügbar

Starker Zuspruch für Leitlinie der deutschen Unfallchirurgen zur Schwerverletztenversorgung von internationalen Kollegen

Die 2. Auflage der deutschen S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung ist jetzt in englischer Sprache erschienen. Die Leitlinie bietet Medizinern Empfehlungen ...


Erster AltersTraumaRegister DGU®-Jahresbericht erschienen

Hohes Behandlungsniveau in Alterstraumazentren bei Menschen mit Hüftgelenkfraktur

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) legt ihren ersten AltersTraumaRegister DGU®-Jahresbericht vor. Das AltersTraumaRegister DGU® (ATR-DGU) dokumentiert ...


Pressemitteilung der DGU

Gegen das Vergessen: Gedenkstein erinnert an Schicksale jüdischer Chirurgen

Zur Erinnerung an das Schicksal jüdischer Ärzte während des Nationalsozialismus haben Deutschlands Chirurgen einen Gedenkstein am Haus der Chirurgie in Berlin ...


Pressemitteilung der DGU

Unfallchirurgen erinnern an Schicksale jüdischer Kollegen während des Nationalsozialismus

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat heute an die Schicksale ihrer 36 ehemaligen jüdischen Mitglieder erinnert. Die Gedenkstunde fand am Gründungsort ...


Pressemitteilung zum DKOU

DKOU 2017: Unfallchirurgen trainieren den Einsatz bei Terroranschlägen

Terroranschläge stellen Sanitäter, Ärzte und Pflegekräfte vor die Herausforderung, eine große Zahl Schwerverletzter in kürzester Zeit zu behandeln und dabei möglichst ...


Pressemitteilung zum DKOU

DKOU 2017: Orthopäden und Unfallchirurgen legen Weißbuch zur nicht-operativen Behandlung vor

Die nicht-chirurgische Behandlung in Orthopädie und Unfallchirurgie muss in allen Bereichen gestärkt werden: So lautet das Hauptfazit des Weißbuchs „Konservative ...


Pressemitteilung zum DKOU

DKOU 2017: Wann Eingriffe an Hüfte, Knie und Wirbelsäule sinnvoll sind

Jedes Jahr werden Millionen Deutsche wegen einer orthopädischen Erkrankung operiert. Manchmal wird kritisiert, es werde zu schnell zum Skalpell gegriffen. Das Gegenteil ...


Pressemitteilung zum DKOU

DKOU 2017: Die Fitness-App als Physiotherapeut?

Über 400.000 Apps aus den Bereichen Medizin und Gesundheit stehen weltweit in den App-Stores zum Download bereit. Obwohl sich die Anwendungen großer Beliebtheit erfreuen, ...


Pressemitteilung der DGU

2. Notfallkonferenz: Unfallchirurgen trainieren die Versorgung von Opfern nach Terroranschlägen

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und die Bundeswehr haben den vor einem Jahr aufgelegten 5-Punkte-Plan zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung bei ...


Pressemitteilung zum DKOU

DKOU 2017: Muskelverletzungen beim Sport vermeiden

Neun von zehn Muskelverletzungen entstehen im Sport. Dabei ist nicht immer direkte Gewalteinwirkung der Grund: Viel häufiger führt zu starke oder einseitige Belastung ...


Kontakt


Susanne Herda

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 340 60 36 -06

E-Mail

Kontakt


Swetlana Meier

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 340 60 36 -16

E-Mail

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt