Nichtständiger Beirat der DGU
Der Nichtständige Beirat der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) besteht aus 12 DGU-Mitgliedern, die auf Vorschlag des Präsidiums von der Mitgliederversammlung gewählt werden. Die Wahl jedes Mitglieds des Nichtständigen Beirats erfolgt für die Dauer von 3 Jahren.

Prof. Dr. Markus Arand
Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie
Klinikum Ludwigsburg-Bietigheim

PD Dr. Dan Bieler
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Wiederherstellungs- und
Handchirurgie, Verbrennungsmedizin
Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz

PD Dr. Gerhard Achatz
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Septische und Rekonstruktive Chirurgie, Sporttraumatologie
Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Prof. Dr. Philipp Kobbe
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Universitätsklinikum Aachen

Prof. Dr. Thomas Gösling
Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie
Klinikum Braunschweig

Prof. Dr. Tina Histing
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Universitätsklinikum des Saarlandes

Prof. Dr. Richard Stange
Abteilung für Regenerative Muskuloskelettale Medizin (IMM)
Universitätsklinikum Münster

PD Dr. Jochen Franke
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik
Ludwigshafen

PD Dr. Ricarda Seemann
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin

PD Dr. Christopher Spering
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Universitätsmedizin Göttingen

PD Dr. Sven G. E. Märdian
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin

PD Dr. Kai Sprengel
Klinik für Traumatologie
UniversitätsSpital Zürich