Die Arbeitsgruppe Digitalisierung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) lobt 2021 erstmals den „Forschungspreis Digitalisierung in ...
Als fachlicher Partner lädt die DGOU vom 20. bis zum 22. April 2021 zum Medizintechnikkongress MedtecSUMMIT. Im Verbund mit der Fachmesse MedtecLIVE findet der ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat den Preis zur Förderung der Versorgungsforschung ausgeschrieben. Mit der Auszeichnung würdigt die ...
Nervenkompressionen wie das Karpaltunnel- und das Kubitaltunnelsyndrom sind häufige Ursachen für Beschwerden an den Händen. Die sogenannten Kompressionssyndrome mit den ...
Um Patienten jederzeit bestmöglich behandeln zu können, bedarf es einer stetigen Weiterentwicklung in der Medizin. Dazu gehören eine intensive Grundlagenforschung sowie ...
Prof. Dr. Dieter C. Wirtz wird der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) in 2021 erneut als Präsident vorstehen, Prof. Dr. Michael J. Raschke ...
Seit Beginn der zweiten Welle der Corona-Pandemie arbeiten viele Kliniken erneut im Krisenmodus und haben wieder vermehrt planbare Operationen verschoben. Denn, wie schon ...
Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...
Trotz der COVID-19-Pandemie konnte auch in diesem Jahr die Summer School der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und des Berufsverbands für ...
Knochen werden im Alter fragiler und frakturanfälliger. Auf einen Bruch folgt schnell ein zweiter. Speziell betroffen sind daher betagte Osteoporosepatienten. Angesicht ...