PresseDKOU

Knochenmodell mit Osteoporose
Qualität und Sicherheit

Osteoporose-DMP startet in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein können sich Patientinnen und Patienten mit einer medikamentös behandlungsbedürftigen Osteoporose zukünftig in einem strukturierten ...


Junge Chirurgin und Arzt mit Tablet im Krankenhausflur
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

Aktion: Assistenzärztinnen und -ärzte kostenfrei zum DKOU 2023

Haben junge Medizinerinnen und Mediziner ihre Approbation in der Tasche, warten große Herausforderungen zum Karrierestart. Da heißt es plötzlich, den Stationsalltag mit ...


Krankenhausflur mit Ärzten und Pflegepersonal
Gesundheitspolitik

Krankenhausreform: O und U findet Gehör im Eckpunktepapier

Nach monatelangen Beratungen zu einer Neustrukturierung der Krankenhäuser haben sich Bund und Länder auf die wesentlichen Inhalte verständigt. Am 10. Juli 2023 kamen die ...


DKOU Logo 2023
Pressemitteilung der DGOU

DKOU 2023: Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung stehen im Fokus

Mit dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) öffnet vom 24. bis zum 27. Oktober 2023 in Berlin einer der größten Medizinkongresse Europas seine ...


Zum Thema Kreuzbandverletzung: Fußballspielerin schießt Ball
Pressemitteilung der DGOU

Kreuzbandverletzungen: Frauen sind häufiger betroffen als Männer

Einige Spielerinnen können aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht an der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen teilnehmen. Diese findet vom 20. Juli bis zum 20. August 2023 ...


Schild Notaufnahme
Pressemitteilung des G-BA

Medizinischer Notfall oder nicht? – Vorgaben für die Ersteinschätzung in Notaufnahmen

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat entsprechend seines gesetzlichen Auftrags Vorgaben für ein qualifiziertes und standardisiertes Ersteinschätzungsverfahren in ...


Unfallchirurgen während einer OP
Pressemitteilung der DGOU

Minister Lauterbach plant Krankenhausreform ohne Berücksichtigung der speziellen Unfallchirurgie

Orthopäden und Unfallchirurgen sind fassungslos: In den aktuellen Plänen der Bundesregierung zur Krankenhausreform soll die spezielle Traumatologie nicht berücksichtig ...


DKOU2023: Die Kongresspräsidenten Prof. Dr. Ruchholtz, Prof. Dr. Maximilian Rudert und Prof. Dr. Christoph-Eckhard Heyde
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

DKOU 2023: Programm steht – Online-Registrierung ab sofort möglich

„Kompetent in Qualität und Fortschritt“ lautet das diesjährige Motto des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU). Das Streben nach hoher ...


Zum Thema Nachhaltigkeit und Müllaufkommen in der Klink: rankenhausmitarbeiterin mit Maske wirft alte Spritzen in den Mülleimer
Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor

Klimaneutralität: CO2-Fußabdruck in Kliniken und Praxen senken

Bis 2030 soll das deutsche Gesundheitswesen klimaneutral sein – darauf haben sich die Abgeordneten auf dem Ärztetag im November 2021 geeinigt. Denn die Branche ist ein ...


Wort Krankenhausreform auf Tafel
Öffentliches Fachsymposium

Potenzialanalyse befasst sich mit Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch die Krankenhausreform

Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hat eine Studie durchgeführt, in der sie das Potenzial der Krankenhausreform für die ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt