Was macht ein gutes Arzt-Patienten-Gespräch aus und wie lässt sich die Kommunikation verbessern? Die GAP-Studie (Gut informierte Arzt-Patienten-Kommunikation) möchte ...
In diesem Jahr gibt es erstmals keinen Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU). Damit Interessierte und Freunde der O und U aber nicht auf eine volle ...
Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...
Wer sich zu wenig bewegt, leidet früher oder später unter Schmerzen des Bewegungsapparates. Leichte sportliche Aktivitäten sind hier die beste Prävention. Doch welche ...
Trotz steigender Zahlen von Studentinnen im Medizinstudium sind Frauen in Führungspositionen von Orthopädie und Unfallchirurgie weiterhin unterrepräsentiert. Im letzten ...
Die Bewerbungsfrist für den Science Slam ist bis zum 30. September 2020 verlängert worden. Anders als in den letzten zwei Jahren findet das beliebte Format in einer ...
Fortbildungsangebot von Lufthansa Aviation Training
Kommt es zu einem Notfall, zählt jede Sekunde. Bei der medizinischen Erstversorgung der Patienten muss jeder Handgriff und auch die zwischenmenschliche Kommunikation ...
Am 1. Juli 2020 ist eine neue Qualitätsbeurteilungsrichtlinie Arthroskopie (QBA-RL) für alle niedergelassenen arthroskopisch tätigen Ärzte in Kraft getreten. Für die ...
Vor einigen Wochen erfolgte die Absage des DKOU 2020 aufgrund der aktuellen Pandemie-Einschränkungen. Vom 19. bis zum 23. Oktober 2020 bieten die Deutsche Gesellschaft ...
Vorhang auf und Bühne frei: Trotz Corona wird die Tradition des Science Slam auch dieses Jahr fortgeführt. Allerdings findet das beliebte Format nun in einer digitalen ...