Der Kongressbesucher kann ab sofort bequem im Online-Programm einen bestimmten Track, der speziell seinen Bedürfnissen entspricht, auswählen und erhält per Knopfdruck eine Übersicht über alle Sitzungen, die unter das gewählte Schlagwort fallen und für ihn von Interesse sind. Die Orientierung im umfangreichen Kongressprogramm wird dadurch stark vereinfacht und der Teilnehmer spart wertvolle Zeit.
Die neuen Tracks orientieren sich in erster Linie an der Anatomie des menschlichen Körpers wie z. B. Schulter, Ellenbogen, Fuß usw., jedoch kann der Teilnehmer sich auch zu verschiedenen weiteren Schwerpunkten wie z. B. Alterstraumatologie, Polytrauma, Prävention, Bildgebung, Schmerz, Gutachten usw. sein persönliches Kongressprogramm als individuellen Leitfaden durch die vier Kongresstage hindurch zusammenstellen.
