Prof. Dr. Andreas M. Halder

© K. Abresch
Professor Dr. med. Andreas M. Halder ist seit Januar 2022 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) sowie Vize-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU).
Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte
- Minimalinvasive Primärendoprothetik
- Roboterassistierte Knieendoprothetik
- Revisionsendoprothetik
- Arthroskopische und offene Gelenkchirurgie
- Biomechanik des Schulter- und Kniegelenkes
- Qualitätssicherung und Versorgungsforschung
Klinischer Werdegang
- seit 2015: Ärztlicher Direktor der Sana Kliniken Sommerfeld
- seit 2001: Chefarzt der Klinik für Operative Orthopädie der Sana Kliniken Sommerfeld
- 2000: Oberarzt in der Orthopädischen Klinik Birkenwerder
- 1998-1999: Fellow im Orthopedic Biomechanics Laboratory der Mayo Clinic Rochester, Minnesota, USA
- 1997: Oberarzt in der Orthopädischen Klinik Birkenwerder
- 1995: Assistenzarzt in der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Humboldt-Krankenhauses Berlin
- 1993 - 1994: Assistenzarzt in der Orthopädischen Klinik Birkenwerder
- 1991 -1993: Arzt-im-Praktikum in der Orthopädischen Klinik der Freien Universität Berlin im Oskar-Helene-Heim
Akademischer Werdegang
- 2013: Apl Professur an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
- 2004: Habilitation an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
- 1992: Promotion an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster
- 1991: Approbation Landesärztekammer Berlin
- 1984 - 1990: Medizinstudium an der Freien Universität Berlin und an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster
Fachqualifikationen
- Weiterbildungsermächtigung für Orthopädie und Unfallchirurgie (48 Monate) und Spezielle Orthopädische Chirurgie (36 Monate)
- 2012: Spezielle Orthopädische Chirurgie
- 2006: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 2000: Rheumatologie
- 1997: Facharzt für Orthopädie
- 1996: Manuelle Medizin
- 1996: Sportmedizin
Ehrenämter
- Präsident der DGOOC (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie)
- Vize-Präsident der DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- Vorsitzender der Leitlinienkommission der DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- Leiter der AOUC (Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- Schatzmeister der DLGOU (Deutsch-Lateinamerikanische Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- Vorsitzender der BOG (Brandenburger Orthopädische Gesellschaft)
- Vorsitzender der Fachgruppe Orthopädie/Unfallchirurgie der Sana Kliniken Deutschland
- Mitglied des Vorstandes der EKS (European Knee Society)
- Mitglied der Akademie der AE (Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik)
- Experte für Endoprothetik des GBA (Gemeinsamer Bundesausschuss)
- Mitglied des Expertenpanels des WIdO (Wissenschaftliches Institut der AOK)
- Mitglied der Prüfungskommission der Landesärztekammer Brandenburg
- Mitglied des Lenkungsausschusses der LQS (Landesgeschäftsstelle für Qualitätssicherung Brandenburg)
Mitgliedschaften
- American Academy of Orthopedic Surgeons AAOS
- American Association of Hip and Knee Surgeons AAHKS
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie DGOOC
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie DGOU
- Deutsch-Lateinamerikanische Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie DLGOU
- Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie DCGOU
- Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie BVOU
- European Knee Society EKS
- European Hip Society EHS
- Deutsche Kniegesellschaft DKG
- Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik AE
- Verband leitender Orthopäden und Unfallchirurgen VLOU
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie AGA
- Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie DVSE
- Brandenburger Orthopädische Gesellschaft BOG
- Berliner Chirurgische Gesellschaft BCG
- Mayo Clinic Alumni
Weitere Infos
- Grußwort des Präsidenten der DGOOC 2022
Prof. Dr. med. Andreas Halder
Klinik für Endoprothetik, Kliniken Sommerfeld
Waldhausstr. 1
16766 Kremmen OT Sommerfeld
Tel. 033055 – 522 01
E-Mail: a.halder(at)sana-hu.de