Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) können ab sofort Kandidaten für den Nichtständigen Beirat für die Amtszeit von 2021 bis 2023 ...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die sich für die Förderung von Wissenschaft und Forschung einsetzt, hat für die kommende Amtsperiode 2020-2023 ihre Mitglieder ...
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat eine neue Führungsspitze. Ab dem 1. Januar 2020 ist Prof. Dr. Dieter C. Wirtz Präsident der DGOU. ...
Auch dieses Jahr schreibt die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) den Promotionspreis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus. Mit der ...
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) unterstützt auch 2020 wieder den wissenschaftlichen Nachwuchs beim Besuch einer internationalen unfallchirurgischen ...
An keinem anderen Tag im Jahr verletzen sich so viele Menschen die Hände wie an Silvester. Besonders unter Alkoholeinfluss missachten viele beim Zünden von Böllern und ...
Wann sind ethische Grenzen überschritten? Wie lauten die medizinischen Grundprinzipien und wie ist es um diese bestellt? Müssen die Werte in der Medizin in der heutigen ...
Damit der Wissenstransfer zwischen Forschung und Klinik verbessert wird, hat die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) das Projekt TraumaEvidence am ...
Die Breite und Tiefe des Fachs O und U wird erst sichtbar, wenn man davon berichtet. Darum hat die DGOU eine neue Rubrik auf den Weg gebracht, in der aktive Mitglieder ...
Die Bedrohungslage durch terroristische Aktivitäten ist nach wie vor präsent. Um den damit verbundenen medizinischen Herausforderungen klinisch, taktisch und strategisch ...