Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Infektionen in Orthopädie und Unfallchirurgie werden immer wichtiger und sind eine Komplikation, mit der fast jede Ärztin und jeder Arzt schon zu Anfang der Karriere in Kontakt kommt.
Der Workshop „Muskuloskelettale Infektionen“, der am 28. und 29. September 2023 in Regensburg stattfindet, richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie an junge Fachärztinnen und Fachärzte. Der Workshop hat zum Ziel, Prinzipien der Diagnostik und Therapie von periprothetischen und frakturassoziierten Infektionen für den alltäglichen klinischen Einsatz zu vermitteln. Er wird in Zusammenarbeit der DGOU-Sektion Muskuloskelettale Infektionen und dem Jungen Forum O und U veranstaltet. Das Programm beinhaltet sowohl klassische Präsentationen als auch Falldiskussionen und räumt offenen Diskussionen viel Freiraum ein. Des Weiteren soll ein Workshop mit den beiden Programmpunkten „Gelenkpunktion“ und „Herstellung eines Antibiotika Spacers“ praktische Fähigkeiten vermitteln. Der
Ein gemeinsames Abendessen und auch die ansonsten lockere Atmosphäre des Workshops werden sicherlich zu einem guten Austausch führen.
Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauss-Allee 11
93053 Regensburg
Datum:
28./29.09.2023
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Dr. Volker Alt
Prof. Dr. Sascha Gravius
Dr. Kristina Götz
Marit Herbolzheimer
Kursgebühr:
99,00 Euro je Teilnehmer
In der Kursgebühr sind die Verpflegung vor Ort sowie ein gemeinsames Abendessen mit den Referenten enthalten.
