„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Porträt Dietmar Pennig
Kliniken im Ausnahmezustand

Besondere Belastung in der Corona-Krise: „Fehleinschätzung unbedingt vermeiden“

Orthopäden und Unfallchirurgen in der Klinik haben nahezu alle elektiven Eingriffe eingestellt. Die Krankenhäuser haben umgerüstet und bereiten sich auf die angekündigte ...


Gemeinsame Pressemitteilung von DGOU und BVOU

Ausschreibung Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie 2020

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) loben im Jahr 2020 zum elften Mal den ...


Frist: 31.05.2020

Innovationspreis der DGU ausgelobt

Der Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) dient der Förderung von Neuerungen auf dem unfallchirurgischen Fachgebiet. Die Auszeichnung wird ...


Termine

Coronavirus: Viele Veranstaltungen für O und U abgesagt

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus werden zahlreiche aktuelle Veranstaltungen wie Kongresse, Tagungen, Fortbildungs- und Weiterbildungskurse ...


Wissenschaft

Reviewer für TraumaEvidence gesucht

Jedes Jahr wächst das Fachwissen um Millionen von Beiträgen zu medizinischen Veröffentlichungen, auch zu Orthopädie und Unfallchirurgie. Wer zu einer bestimmten ...


Frist 30.05.2020

NIS-Generali-Preis für die Verbesserung der Schwerverletztenversorgung ausgeschrieben

Die Sektion Notfallmedizin, Intensivmedizin und Schwerverletztenversorgung (NIS) der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) lobt dieses Jahr erstmals den ...


Frist: 31.05.2020

Jetzt für Hans-Liniger-Preis bewerben

Um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und herausragende Leistungen in den Bereichen der Unfallheilkunde sowie der Versicherungs-, Versorgungs- und ...


Pressemitteilung der DGOU

Handarthrose: Kleinste Gelenkprothesen können Finger wieder beweglich machen

Eine Arthrose an der Hand kann Betroffene im Alltag stark beeinträchtigen: Es kommt zu Schmerzen, Schwellungen und Steifheit. Alltägliche Handgriffe wie einen Schwamm ...


Lesetipp OUMN

DGOU-Zukunftswerkstatt: O und U muss sich mit Fachexpertise Gehör verschaffen

Strukturen und Regelungen hinsichtlich der Weiterbildung oder Patientenlenkung können alltägliche Prozesse ordnen und mitunter vereinfachen, sie können jedoch auch ...


Porträt Dieter Wirtz
Interview

Spezialisierung ist der Schlüssel für die Zukunft

Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparats gehören zu den häufigsten Leiden in Deutschland. Es werden jährlich allein rund 1,6 Millionen Betroffene ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt