„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Publikationen

Flyer „Wir halten Sie mobil“ von BVOU und DGOU erschienen

Orthopäden und Unfallchirurgen haben in den letzten Jahren die Diagnose- und Therapieverfahren so stark optimiert, dass die Wirtschaftlichkeitsreserven in Klinik und ...


FALL DES MONATS JUNI 2013 DES KH-CIRS-NETZES DEUTSCHLAND

CIRS: Venenverweilkanüle nicht zeitgerecht entfernt

Eine aktuelle CIRS-Meldung beschreibt den Fall, bei dem eine periphere Venenverweilkanüle zwei Wochen im Arm des Patienten verblieb, obwohl sie in diesem Zeitraum nicht ...


Pressemitteilung des Robert Koch Instituts (RKI)

Häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen: GBE-Themenheft zu Arthrose erschienen

Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Sie verursacht erhebliche Belastungen für den Einzelnen und für das Gesundheitswesen, und sie ist ...


Unfallprävention und Verkehrssicherheitsdekade 2011-2020

Mehr P.A.R.T.Y. – weniger Unfälle

Seit 2011 hat sich P.A.R.T.Y., eines der weltweit erfolgreichsten Programme zur Unfallprävention, auch in Deutschland etabliert. Nach einer Pilotphase in Köln-Merheim ...


Wissenschaft

„Forschung in Orthopädie & Unfallchirurgie – eine Bestandsaufnahme & Ausblick“ erschienen

Krankheiten des Muskel- und Skelettsystems sowie Verletzungen gehören zu den häufigsten und kostenträchtigsten Leiden in der modernen Gesellschaft. Die im Juni ...


Call for Papers

15. Wissenschaftliche Sitzung der Japanisch-Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) findet am 22. Oktober 2013 die 15. Wissenschaftliche Sitzung der ...


FALL DES MONATS Mai 2013 DES KH-CIRS-NETZES DEUTSCHLAND

CIRS: Patientenidentifikation in großen Krankenhaus-Datenbanken

Seit Einführung der elektronischen Dokumentation patientenbezogener Daten in Datenbanksysteme (KIS) häufen sich identische Einträge in den üblicherweise zur ...


DGCH

Referentencenter des 131. Kongresses der DGCH ist eröffnet

Der nächste Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie findet vom 25. bis zum 28. März 2014 in Berlin statt. Interessierte sind eingeladen, sich aktiv an der ...


Gesetzgebung

Notfallsanitätergesetz ist rechtswirksam

Seit dem 27. Mai 2013 ist das „Gesetz über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters sowie zur Änderung weiterer Vorschriften“ rechtswirksam. Es wurde im ...


Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Medien (CAM)

Zitierfähige Publikation unfallchirurgischer und orthopädischer Filme

Durch eine Kooperation der Mediathek der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCh) mit dem Thieme Verlag und der „Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt