„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin
Pressemitteilung der DGHC

Chirurgie ist mehr als Operieren - Chirurgen tagen zu Themen des perioperativen Managements

Um wichtige Aspekte des chirurgischen Handelns in allen seinen Facetten wird es bei der Jahrestagung „Chirurgie ist mehr als Operieren“ gehen, die vom 30. August bis 1. ...


Fehlermelde-Netzwerk CIRRNET

Quick-Alert Nr. 26 „Vermeintliche Sicherheit bei Ernährungspumpen“

Fehlermeldungen aus der CIRRNET‐Datenbank weisen darauf hin, dass es Unregelmäßigkeiten bei der Fördermenge durch Ernährungspumpen gibt, die zu bedrohlichen Situationen ...


Fall des Monats August 2012 aus dem KK-CIRS-Netz

Wohin läuft das Notfallteam?

Der neueste CIRS-Bericht schildert das Risiko, im Krankenhaus einen nicht alltäglichen Einsatzort zu finden: Ein Patient wird während eines Spaziergangs im Gebäude ...


Rechtstipp

Abrechnungspraxis bei privatärztlicher Vertretung des Chefarztes

Welche Voraussetzungen gelten für eine zulässige Vertretung des Chefarztes bei privatärztlicher Tätigkeit? In dieser Frage entschieden in den letzten Monaten der ...


Wissenschaftsrat befürwortet eine teilweise Akademisierung der Gesundheitsfachberufe

Hochschulausbildung für Pflegende – DGOU und Steinbeis-Hochschule setzen dies bereits um

Der Wissenschaftsrat (WR) spricht sich in seinen jüngsten Empfehlungen dafür aus, dass künftig ein Teil der Gesundheitsfachberufe an Hochschulen ausgebildet werden soll. ...


DGU ist Mitglied der EFORT

Stärker in Europa vernetzen

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie wurde anlässlich der Mitgliederversammlung beim EFORT-Kongress im Mai 2012 in Berlin als drittes nationales Mitglied neben ...


Weltkarte
Nachwuchsförderung

David Löttrich erhält Reisestipendium 2012 der DGU

Das mit 5.000 Euro dotierte Reisestipendium der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie geht in diesem Jahr an Dr. David Löttrich vom Unfallkrankenhaus Berlin.


Presseerklärung des BVOU zu ZDF zoom ?Weiße Kittel ? schwarze Kassen?

Kamera aus – weiße Weste anbehalten

Die Krankenkasse KKH hat in der Sendung „ZDF zoom: Weiße Kittel – schwarze Kassen“ (Mi., 10.07.) eingeräumt, dass mindestens 97 Prozent ihres Etats für richtig ...


Puzzlekopf
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Neues Psychotherapeutenverfahren soll schnellen beruflichen Wiedereinstieg ermöglichen

Am 1. Juli 2012 ist das „Psychotherapeutenverfahren“ (PT-Verfahren) in Kraft getreten. Es soll nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten einen schnellen beruflichen ...


Bewerbungsschluss für Physician Assistant am 31. August 2012

Arzt-Assistent mit Zusatzqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie: Pflegefachkräfte werden weiter qualifiziert

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) bietet in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule zum Wintersemester 2012 zum dritten Mal den ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt