„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“
PresseDKOU

Abstract Deadline: 31.01.2016

Reisestipendium der AOTrauma Deutschland ausgeschrieben

Die Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese (AOTrauma Deutschland), eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), vergibt auch in diesem ...


Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin

DGU ist jetzt eigenständiges Mitglied in der DIVI

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) ist seit dem 1. Januar 2016 eigenständiges Mitglied in der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und ...


Rechtstipp

Was bei vorzeitiger Entlassung von Patienten zu beachten ist

Nicht selten möchten Patienten die stationäre Behandlung frühzeitig beenden und nach Hause entlassen werden. Dies geschieht vielfach gegen den ausdrücklichen ärztlichen ...


Pressemitteilung DGOU

Silvester ist Hochsaison für Handchirurgen – Sie mahnen zum sorgsamen Umgang mit Feuerwerk

Mit Start des Raketen- und Böllerverkaufs am 29. Dezember beginnt in den Krankenhäusern die Hochsaison der Handchirurgen. Auch wenn die wiederherstellende Chirurgie heute ...


Porträt

Bernd Vock: Ein Leben für die Luftrettung

Wie viele Einsätze er mit dem Rettungshubschrauber geflogen ist, kann Dr. Bernd Vock gar nicht genau sagen. In den fast drei Jahrzehnten als leitender Notarzt im ...


VLOU

Workshop zu berufspolitischen Themen - Anmelden!

Kostendeckung Ambulanz und Notfallambulanz: Welche Probleme und welche Lösungsansätze gibt es? Das ist eine der Fragen, die auf dem 15. Workshop des Verbandes leitender ...


Wissenschaft

Neue Vertreter im DFG-Fachkollegium für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. Anita Ignatius (Universitätsklinikum Ulm), Prof. Dr. Georg Duda (Charité - Universitätsmedizin Berlin) und Prof. Dr. Ingo Marzi (Universitätsklinikum Frankfurt) ...


Interpersonal Competence

IC-Kurse: Neuer Film stellt Trainingskonzept vor

Warum ist der Faktor Mensch in der Medizin so wichtig? Wie können Ärzte ihre interpersonellen Kompetenzen trainieren? Was ist das Einzigartige an den Kursen „IC – ...


Qualität

Nachbehandlungsempfehlungen für die Rehabilitation von Traumapatienten

Um die Nachbehandlung nach Operationen und Verletzungen zu systematisieren, hat der Arbeitskreis Traumarehabilitation der Sektion Rehabilitation und Physikalische ...


Weiterbildung und Facharztvorbereitung

„Fit After Eight“: Zum Sonderpreis buchen, Freikarte gewinnen

Melden Sie sich bis zum 24. Dezember für den nächsten „Fit After Eight“-Kurs an und sichern Sie sich 20 Prozent Rabatt auf den regulären Preis. Wer sich in diesem ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt