Das Klinikum rechts der Isar in München wurde am 18. Juni 2015 im Rahmen eines P.A.R.T.Y.-Tags als bundesweit zweiter Schulungsstandort für zukünftige Instruktoren des ...
Am 19. September 2015 findet an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen das Curriculum unfallchirurgisch-orthopädische Begutachtung (Kurs 6) zum Thema ...
Die neuen Leitlinien zur Reanimation stehen im Fokus des Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin-Kongresses (DINK) im kommenden Jahr in Koblenz. Bereits zum siebten ...
Am 17. September 2015 veranstalten das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS), in dem die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie Mitglied ist, die Plattform ...
Am 4. und 5. September 2015 findet in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Duisburg ein Curriculum unfallchirurgisch-orthopädische Begutachtung zum Thema Spezielle ...
Im Juni und Juli 2015 hat nach etwa einjährigem konzeptionellem Vorlauf die Pilotphase des neuen DGOU-Kursformats „IC – Interpersonal Competence by DGOU and Lufthansa ...
Zwei Wochenenden, je 16 Teilnehmer – so sah die zügige und bestens organisierte Pilotphase für das neue Kursformat „IC – Interpersonal Competence bei DGOU und Lufthansa ...
Am 11. September 2015 findet im Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) der Jahreskongress der Sektion Notfall‐, Intensivmedizin und Schwerverletztenversorgung (NIS) der DGU statt ...
Im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) findet am 20. Oktober 2015 in der Messe Berlin ein ATLS®-Refresher-Kurs zum DKOU-Sonderpreis ...
Kurz nach dem Erdbeben in Kathmandu in Nepal im April 2015 hatte die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) einen Spendenaufruf gestartet. Insbesondere gefragt ...