PresseDKOU

In eigener Sache

Bericht aus den Gremien der Fachgesellschaften 2020 – jetzt verfügbar

Was gibt es Neues aus den Sektionen? Welche Projekte führen die Arbeitsgemeinschaften (AG) durch oder sind in Planung? Diese und weitere Informationen sind in dem neuen ...


Lesetipp OUMN

Hochleistungssport und Orthopädie – eine vielversprechende Symbiose

Nicht ungewöhnlich ist die Tatsache, dass sich unter sportaffinen Medizinern ein großer Anteil aus dem Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie versammelt. Das ...


15 Prozent Mitglieder-Rabatt

Für Ober- und Chefärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


Sportmedizin

Anziehungskraft Reiten – beliebter aber verletzungsanfälliger Sport

Pferdesport ist gut für das Herz und die Seele – Reiten trainiert den Kreislauf, verbessert die Körperhaltung und entspannt. Gleichzeitig bringt es ein hohes ...


Gemeinsame Pressemitteilung von WIdO und DGOOC

WIdO-Studien belegen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Qualität bei Hüft- und Knieprothesenwechseln

Je häufiger der Wechsel einer Hüft- oder Knieprothese in einer Klinik durchgeführt wird, desto seltener kommt es zu Komplikationen oder Todesfällen. Diesen Zusammenhang ...


Online-Konferenz

Wie gelingt die Umsetzung der G-BA-Richtlinie zur Hüftfraktur?

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im November 2019 die Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Versorgung von Patienten mit einer hüftgelenknahen ...


DKOU 2020

Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie ist abgesagt

Über 10.000 Teilnehmende sollten kommen, mehr als 1.000 Abstracts waren eingereicht und 1.800 Präsentationen aus Wissenschaft und Forschung geplant. Dennoch: Zum ersten ...


Webinar-Reihe

Expertenrunde: Start in eine neue Normalität unter Corona

Um die Krankenhäuser in der derzeitigen coronabedingten Ausnahmesituation bei der Behandlung von Patienten zu unterstützen, geben Experten aus O und U im Rahmen von ...


Gemeinsames Statement von Fachgesellschaften

Schrittweise wieder mehr planbare Operationen

Als Reaktion auf den notwendigen Bettenbedarf für Intensivpflegefälle im Rahmen der COVID-19-Pandemie haben Krankenhäuser deutschlandweit elektive Eingriffe verschoben. ...


Qualität und Sicherheit

Audits für TraumaNetzwerk und AltersTraumaZentren können aufgeschoben werden

Da wegen der derzeitigen Regelungen zur Eindämmung von COVID-19 vielerorts keine Audits in Kliniken möglich sind, haben der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt