Stellungnahmen der DGOU
Die DGOU erarbeitet jährlich zahlreiche wissenschaftliche Stellungnahmen, um beispielsweise die Vor- und Nachteile von Diagnostik- und Therapie-Verfahren aus Sicht von O und U zu bewerten und diese Position in gesundheitspolitischen Institutionen zu vertreten. Einen Auszug aus den zahlreichen Stellungnahmen finden Sie hier.
Gemeinsame Stellungnahme von DGOU, DGOOC, DGU und BVOU
Krankenhausreform – zur Rolle der BG-Krankenhäuser, Bundeswehrkrankenhäuser sowie Fachkliniken
Stellungnahme der DGOU
Methodenkritik am IQWiG-Report „Allgemeine Methoden“
Gemeinsame Stellungnahme von DGOU und DGOOC
Stoßwellentherapie bei Fersenschmerz
Gemeinsame Stellungnahme von DGOU und BVOU
„Faktencheck Rücken“ der Bertelsmann Stiftung, 02/2017
Gemeinsame Stellungnahme von DGOU und BVOU
„Faktencheck Rücken“ der Bertelsmann Stiftung, 06/2017
Gemeinsame Stellungnahme von DGOU, DGOOC und DGU
Qualitätsorientierte Vergütung
Gemeinsame Stellungnahme von DGOU, DVSE, BVOU, BDC, BVSK, GOTS und AGA
Arthroskopische Dekompression bei subakromialen Schulterschmerzen
Gemeinsame Stellungnahme von DGOU, DGOOC und DGU
Motorbetriebene Bewegungsschienen
Stellungnahme der AWMF unter Mitwirkung von DGOU und DGU
