Um den Nutzen der extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) beim Fersenschmerz mit zu bewerten, haben die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) im Dezember 2016 gemeinsam zum Vorbericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Stellung genommen.
In der Stellungnahme heißt es, der Vorbericht des IQWiG spiegele wissenschaftlich gut abgesichert die klinische Erfahrung wider, dass die ESWT bei der Fasziitis plantaris deutlich effektiver ist als der Spontanverlauf und auch als andere Verfahren – wie beispielsweise der Ultraschallbehandlung oder der Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) – und dabei annähernd komplikationslos. Nur im akuten Fall, der kürzer als 6 Wochen dauert, ist dem Vorbericht zufolge eine Stretching-Therapie oder eine komplikationsreichere Injektionsbehandlung mit Corticosteroiden effektiver.
