PresseDKOU
Gemeinsame Stellungnahme von DGOU, DVSE, BVOU, BDC, BVSK, GOTS und AGA

Arthroskopische Dekompression bei subakromialen Schulterschmerzen

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat im Dezember 2017 gemeinsam mit sechs weiteren Fach- und Berufsverbänden zur Studie „Arthroscopic subacromial decompression for subacromial shoulder pain (CSAW)“ zur Wirksamkeit der Schulterdacherweiterung, der sogenannten arthroskopischen subakromialen Dekompression (ASD), Stellung genommen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Patienten mit einem subakromialen Schmerzsyndrom zu häufig ohne Nutzen operiert würden.

Aus Sicht der deutschen Orthopäden und Unfallchirurgen lässt sich das Studienergebnis nicht auf Deutschland übertragen. Denn anders als in der CSAW-Studie abgebildet, wird die ASD-Methode zur Linderung von unspezifischen Schulterschmerzen in Deutschland nicht eingesetzt. Daher ergeben sich aus der Studie keine Konsequenzen für das deutsche Gesundheitssystem.


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt