PresseDKOU

Frist: 31.05.2020

DGOU schreibt Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung aus

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) lobt wieder ihren Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung aus. Die Auszeichnung ist mit 5.000 ...


Gemeinsame Pressemitteilung von DGU und DDG

In Zukunft Teamwork von Unfallchirurgen und Altersmedizinern verpflichtend

Ältere Patienten mit einer hüftgelenknahen Femurfraktur, auch Oberschenkelhalsbruch genannt, sollen in Zukunft nur noch gemeinsam von Orthopäden und Unfallchirurgen und ...


Sportmedizin

Skifahren: Mit einer guten Vorbereitung Unfälle vermeiden

Je nach Wetterlage genießen noch bis April viele Freizeitsportler die Winterzeit und wedeln die weißen Pisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz hinunter. Wer ...


Frist: 30.04.2020

DGOU lobt Preis zur Förderung der Grundlagenforschung aus

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) vergibt auch in diesem Jahr wieder ihren Preis zur Förderung der Grundlagenforschung. Die Auszeichnung ...


10 Prozent Mitglieder-Rabatt

Für Assistenz- und Fachärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen

Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung ...


Lesetipp OUMN

DGOU-Zukunftswerkstatt: O und U muss sich mit Fachexpertise Gehör verschaffen

Strukturen und Regelungen hinsichtlich der Weiterbildung oder Patientenlenkung können alltägliche Prozesse ordnen und mitunter vereinfachen, sie können jedoch auch ...


Frist verlängert: 17.03.2020

Fellowships zu intraoperativer Bildgebung und computernavigierten Eingriffen

Die Arbeitsgemeinschaft Intraoperative Bildgebung und Technologieintegration (AGiTEC) der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat die ...


Qualität und Sicherheit

Leitlinie zu funktionellen Körperbeschwerden aktualisiert

Funktionelle Körperbeschwerden können sich vielfältig bemerkbar machen, beispielsweise in Form von Schmerzen, Schwindel, Erschöpfung oder auch Rückenproblemen. Bislang ...


Interview

Spezialisierung ist der Schlüssel für die Zukunft

Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparats gehören zu den häufigsten Leiden in Deutschland. Es werden jährlich allein rund 1,6 Millionen Betroffene ...


Lesetipp

Was Künstliche Intelligenz für O und U bedeutet

Maschinen und Computerprogramme mit Künstlicher Intelligenz (KI) enthalten Algorithmen, mit denen sie von selbst lernen und ihr Verhalten anpassen können – ganz ohne ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt