PresseDKOU

Mitarbeiter der Geschäftsstelle auf dem DKOU
Folgen Sie uns

DKOU 2021: Wo Sie uns auf dem Kongress finden

Sie möchten gern Mitglied in der DGOU, der DGOOC oder der DGU werden? Sie haben Fragen zu aktuellen Projekten der Fachgesellschaften? Sie möchten mehr zu den wichtigsten ...


Frau fasst mit Hand über ihre Narbe am Knie
Pressemitteilung der AE

Künstliches Kniegelenk: Teilersatz oder Achs-Umstellung mitunter ausreichend

Muss bei schwerer Arthrose des Knies ein Kunstgelenk implantiert werden, ist nicht immer eine sogenannte Totalendoprothese notwendig: manchmal reicht auch die Versorgung ...


Frau fasst sich an die schmerzende Schulter
Pressemitteilung der AE

Schulterprothese: Implantationserfolg hängt von der richtigen Indikation ab

Sich selbst die Haare kämmen, eine Gabel zum Mund führen oder einen Apfel pflücken – die Schultern sind bei fast jeder Alltagstätigkeit im Einsatz. Entsprechend groß ist ...


Arzt untersucht älteren Patienten mit Hüftschmerzen
Pressemitteilung der AE

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein neues Hüft- oder Kniegelenk?

Angesichts möglicher Ansteckung mit dem SARS-CoV-2-Virus haben viele Patientinnen und Patienten ihre ursprünglich geplante OP zum Gelenkersatz von Hüfte oder Knie ...


Ärzte rennen in Krankenhaus
Pressemitteilung der DGU

Krankenhäuser reagieren auf Bedrohung durch Attentate

Die Analyse der Sicherheitslage von Kliniken liefert ein vorwiegend positives Bild, lautet das Fazit einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ...


Arzt in futuristischem Raum mit großen Bildschirmen
Lesetipp OUMN

„Krankenhaus der Zukunft“

Welche Gedanken zur Zukunft von Patientenversorgung und Klinikalltag machen sich diejenigen, die gerade erst in ihre medizinische Karriere starten? Die YOUngsters als ...


Arzt erklärt Patientin Röntgenbild mid Hüftendoprothese
Pressemitteilung der AE

Ersatzgelenke – Bei Kliniksuche Fallzahlen beachten, Ergebnisse im EPRD erfragen

Ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk soll möglichst viele Jahre seinen Dienst tun. Doch wie findet man eine Klinik mit guten Langzeitergebnissen? Auswertungen des ...


Arzt prüft orthopädische Einlage an Fuß von Patienten
Stellungnahme

Orthopädische Einlagen via Internet gefährden den Behandlungserfolg

Mehrere medizinische Fachgesellschaften, darunter auch die DGOU und die DGOOC, warnen in einer gemeinsamen Stellungnahme davor, dass Fußabdrücke von Patienten selbst ...


eRef - Lernen Sie nach dem Weiterbildungscurriculum Orthopädie und Unfallchirurgie
Weiterbildung

Curriculum O und U auf Thieme eRef – alle Fachinformationen in einer „Playlistsammlung“

Zur Unterstützung von Ärzten und Ärztinnen in der Weiterbildung hat das Junge Forum O und U gemeinsam mit dem Thieme-Verlag eine „Playlistsammlung“ auf der medizinischen ...


Drei Ärzte lernen gemeinsam in der Bibliothek
Weiterbildung: ZWB Infektiologie

Neuauflage der Zusatzweiterbildung sorgt für mehr Eigenständigkeit bei der Behandlung von Infektionen

Dass Chirurginnen und Chirurgen aufgrund der föderalen Regelungen in einem Großteil der Bundesländer keinen Zugang zur Zusatzweiterbildung Infektiologie haben, ist ein ...


  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt